inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 8410110
- NUR solange Vorrat reicht - ABVERKAUF -
- ( leider stellt der Hersteller die Produktion ein )
- 2 hintereinanderliegende Hochgeschwindigkeits-Wirbelkammern
- Durchfluss ca.3 Liter/min
- Länge 50mm Ø 29 mm
- Gewinde M22X1 innen
- Material hochwertiges Titan & POM
- beste Qualität hergestellt in Deutschland
- 5 Jahre Garantie
Nicht hinter drucklosen Boiler einsetzen, Wasserdruck mind. 2,5 bar (Filter mit min. 4 Liter/min empfohlen) Reinigung mit sanften Reinigungsmitteln und Entkalkern, Dichtungen vorher entfernen.
Das hochwertige Gehäuse des Titan Duo besteht aus edlem Titan und enthält direkt hintereinander zwei Hochgeschwindigkeits-Wirbelkammern.
Der Titan Duo wird am Auslauf eines Wasserhahnes installiert. Er besitzt ein Standard-M22-Innengewinde und passt damit an viele übliche Wasserhähne und geeignete Auftischfilter bzw. Einbaufilter. Die Montage dieses Wirblers erfolgt einfach mit der Hand ohne Werkzeuge.
Der Auslauf des Titan Duo bündelt das wirbelnde Wasser zu einem gleichmäßigen Wasserstrahl.
Die Durchflussgeschwindigkeit eines Titan Duo beträgt etwa 3 Liter pro Minute bei 4 bar Leitungsdruck und sollte passend zum Wasserfluss bzw. zur Durchflussgeschwindigkeit des eingesetzten Filtereinsatzes gewählt werden.
Wasser ist in Bewegung: Wellen auf dem weiten Meer, Strömung in einem wilden Bach, Wirbel beim Umrühren in einem Glas. Wasser liebt die Bewegung, es fließt und wirbelt.
Wasser fasziniert uns in allen seinen vielfältigen Erscheinungen: als Tau auf dem Gras, als Nebel in der Luft, als Regen vom Himmel und als riesiger Ozean. Das flüssige Element ist allgegenwärtig in unserem Leben und in uns selbst.
Anders als in der Natur ist Trinkwasser meistens abgestandenes Wasser. Es steht lange Zeit "eingesperrt" in Flaschen oder unter hohem Druck in Leitungen. Wasser in eine natürliche Bewegung zu bringen, ist eine Kunst. Renommierte Wasserforscher wie Viktor Schauberger und Wilfried Hacheney haben sich lange Jahre ihres Lebens damit beschäftigt. Das daraus hervorgegangene Wissen ist die Grundlage unserer Wasserwirbler.
Diese funktionieren ohne Strom oder andere Fremdenergien. Sie bringen mit dem vorhandenen Leitungsdruck das Wasser in seine natürlichste Bewegungsform: den Wirbel. Die Besonderheit der Wasserwirbler liegt im Kern, in der speziell konstruierten Wirbelkammer. Das harmonische Zusammenspiel von Proportionen und ausgeklügelter Wasserführung beschleunigt das Wasser extrem stark.
Auf kleinstem Raum wird es so dynamisch verwirbelt, wie in einem kilometerlangen sprudelnden Gebirgsbach. In der Wirbelkammer bilden sich zahlreiche Microwirbel, an deren Grenzflächen sich die Wassercluster auflösen. Die Wasserstruktur wird "aufgelockert" und "entdichtet", das Wasser wird lösungs- und fließfähiger.